Facebook tracking pixel

Medizin. Cannabisextrakt & THC-CBD Tropfen auf Rezept

Dein Warenkorb ist leer.
  • Cannabis Shop
  • Rezept anfragen
  • Checkout
  • Bestellung erfolgreich

Cannabisextrakt Produkte

Meistgewählt

Suchtreffer (23)
Was ist die empfohlene Dosis für Cannabisextrakte?

Niedrig beginnen, langsam steigern ("Einschleichende Dosierung"): Dies ist das wichtigste Prinzip. Beginnen Sie mit einer sehr niedrigen Dosis, üblicherweise etwa 2,5 mg THC pro Tag, oft abends eingenommen.

Titration: Die Dosierung wird dann über einen Zeitraum von mehreren Wochen (z.B. alle paar Tage oder wöchentlich) gemäß einem vom Arzt bereitgestellten Titrationsplan schrittweise erhöht. Dies ermöglicht es dem Patienten, die optimale Dosis zu finden, die die gewünschte Wirkung mit minimalen Nebenwirkungen erzielt.

Anwendungsmethode: Extrakte werden typischerweise oral (sublingual mit einer Pipette) als Tropfen eingenommen. Diese Methode führt zu einem langsameren Wirkungseintritt (30-90 Minuten), aber einer längeren Wirkdauer (4-8 Stunden) im Vergleich zur Inhalation.

Rücksprache mit einem Arzt: Cannabisextrakte werden von einem Arzt verschrieben, und die genaue Dosierung sowie der Titrationsplan sollten immer in enger Absprache mit dem behandelnden Arzt festgelegt werden. Dieser berücksichtigt den spezifischen Zustand des Patienten, andere Medikamente und den allgemeinen Gesundheitszustand.

Was ist der Unterschied zwischen Cannabisblüten und Extrakten?

Cannabisprodukte für medizinische Zwecke gibt es hauptsächlich in zwei Formen: als Cannabisblüten und als Cannabisextrakte. Obwohl beide von der Cannabispflanze stammen, unterscheiden sie sich erheblich in ihrer Form, Potenz, Wirkung und Anwendung.

Cannabisblüten sind die getrockneten, verarbeiteten Blütenstände der weiblichen Cannabispflanze. Sie sind die natürlichste und am wenigsten verarbeitete Form. Ihre Potenz ist im Vergleich zu Extrakten geringer, typischerweise mit 10-30% THC-Gehalt. Blüten sind von Natur aus Vollspektrum-Produkte, das heißt, sie enthalten eine breite Palette an Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden, die im Zusammenspiel den sogenannten Entourage-Effekt erzeugen sollen. Bei Inhalation (z.B. durch Vaporisieren, was für medizinische Zwecke empfohlen wird) tritt die Wirkung sehr schnell ein (5-10 Minuten) und hält 2-4 Stunden an, ideal für akute Symptome. Die Dosierung kann durch vorsichtiges Inhalieren leicht angepasst werden.

Cannabisextrakte sind konzentrierte Produkte, die durch verschiedene Extraktionsverfahren (z.B. CO2- oder Ethanol-Extraktion) aus den Blüten gewonnen werden. Sie sind in Formen wie Ölen, Tinkturen oder Kapseln erhältlich. Ihre Potenz ist deutlich höher, oft bei 50-90% THC oder CBD, da die Wirkstoffe isoliert und konzentriert werden. Extrakte können ebenfalls Vollspektrum sein oder als Isolate (nur reines THC oder CBD) vorliegen. Bei oraler Einnahme (z.B. Tropfen unter die Zunge oder Kapseln) ist der Wirkungseintritt langsamer (30-90 Minuten), dafür hält die Wirkung länger an (4-8 Stunden oder mehr). Dies macht sie ideal für chronische Beschwerden und eine länger anhaltende Linderung. Die Dosierung erfordert eine sorgfältige, schrittweise Anpassung über Tage oder Wochen unter ärztlicher Aufsicht. Extrakte sind meist diskreter in der Anwendung.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Blüten bieten einen schnellen Wirkungseintritt für akute Bedürfnisse und die volle Bandbreite natürlicher Pflanzenstoffe. Extrakte bieten eine höhere Konzentration und eine länger anhaltende Wirkung, ideal für die kontinuierliche Behandlung chronischer Zustände, erfordern aber eine präzisere und geduldigere Dosisfindung. Die Wahl der geeigneten Form hängt von den individuellen Symptomen, dem gewünschten Wirkprofil und den persönlichen Präferenzen ab und sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt getroffen werden.