Facebook tracking pixel

Wie Cannabis bei Parkinson helfen kann

Dein Warenkorb ist leer.

Wie kann medizinisches Cannabis bei der Parkinson-Krankheit helfen?

Gefaltete Hände einer älteren Person – Symbolbild für Parkinson-Erkrankung und begleitende Cannabis-Therapie

Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende neurologische Störung, die die Bewegung beeinflusst und mit Symptomen wie Zittern, Steifigkeit und Schwierigkeiten bei der Bewegung einhergeht. Während es keine Heilung gibt, suchen viele Betroffene nach ergänzenden Therapien, um ihre Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Medizinisches Cannabis, vor allem CBD (Cannabidiol) und in einigen Fällen THC (Tetrahydrocannabinol), bietet potenzielle Vorteile. 

Typische Symptome und Herausforderungen bei Parkinson 

  • Motorische Störungen: Zittern der Hände, Arme, Beine; Steifigkeit in den Gliedmaßen und im Rumpf; Langsamkeit der Bewegungen. 
  • Nicht-motorische Symptome: Schlafstörungen, sensorische Störungen und emotionale Veränderungen wie Depressionen. 
  • Kognitive Beeinträchtigung: Schwierigkeiten mit dem Denkvermögen und der Konzentration, die im Laufe der Zeit fortschreiten können. 

Wie wirkt medizinisches Cannabis bei Parkinson? 

  • Symptomlinderung: CBD ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die bei der Linderung motorischer Symptome von Parkinson hilfreich sein können. 
  • Verbesserung der Schlafqualität: Cannabis kann helfen, die Schlafqualität zu verbessern, was besonders für Parkinson-Patienten mit Schlafstörungen von Vorteil ist. 
  • Neuroprotektion: Einige Studien deuten darauf hin, dass CBD neuroprotektive Eigenschaften besitzen könnte, die das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen können. 

Fachliteratur und Studien 

Beginne deine Cannabis-Therapie mit Mr NICE

Suchst du nach einer alternativen Therapie für Parkinson? Mr NICEbietet Zugang zu erfahrenen Ärzten, die dich in der Anwendung von medizinischem Cannabis beraten können. Beginne hier deinen Weg zu einer persönlichen Rezeptausstellung und individuellen Therapie.