Dein Warenkorb ist leer.

Wie kann medizinisches Cannabis bei Angststörungen helfen?

Angststörungen sind eine Gruppe von psychischen Erkrankungen, die durch übermäßige Sorge, Angst und Furcht charakterisiert sind. Diese können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Viele Betroffene suchen nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten, um ihre Symptome zu lindern. Medizinisches Cannabis, insbesondere Cannabidiol (CBD), hat sich als eine hilfreiche Option erwiesen. 

Typische Symptome und Herausforderungen bei Angststörungen 

  • Anhaltende Sorgen und Ängste: Diese können sich auf alltägliche Situationen beziehen und sind oft unverhältnismäßig zur eigentlichen Bedrohung. 
  • Körperliche Symptome: Dazu gehören Herzrasen, schnelle Atmung, Zittern und Müdigkeit. 
  • Vermeidungsverhalten: Viele Menschen meiden Situationen, die ihre Angst auslösen könnten. 

Wie wirkt medizinisches Cannabis bei Angststörungen? 

  • Beruhigende Wirkung: CBD ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften, die helfen können, Angstzustände zu reduzieren. 
  • Reduzierung von Stress: THC kann in niedrigen Dosen zur Entspannung beitragen und den Stressabbau unterstützen. 
  • Verbesserung des Schlafes: Cannabis kann dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern, was wiederum helfen kann, Angstzustände zu verringern. 

Fachliteratur und Studien 

Studien, die die positive Wirkung von Cannabis auf Angstzustände unterstützen, umfassen: 

  • Blessing, E. M., Steenkamp, M. M., Manzanares, J., & Marmar, C. R. (2015). "Cannabidiol as a Potential Treatment for Anxiety Disorders". Neurotherapeutics, 12(4), 825-836. 
  • Crippa, J. A., Derenusson, G. N., Ferrari, T. B., et al. (2011). "Neural basis of anxiolytic effects of cannabidiol (CBD) in generalized social anxiety disorder". Journal of Psychopharmacology, 25(1), 121-130. 

Beginne deine Cannabis-Therapie bei Angststörungen mit Mr Nice 

Interessierst du dich für eine Cannabis-Therapie zur Behandlung deiner Angststörungen? Mr Nice bietet dir professionelle Unterstützung und sichert den Zugang zu erfahrenen Ärzten. Starte jetzt deinen Weg zu einem persönlichen Rezept und einer individuellen Therapie.